Produktbeschreibung
Der STIHL Mähroboter iMow RMI 422 PC ist der kleinste STIHL Mähroboter mit App-Steuerung. Die Nutzung der Konnektivität ist beim STIHL RMI 422 PC kostenlos. Sie benötigen also lediglich einen Internetzugang auf Ihrem Smartphone oder Tablet, um den STIHL iMow RMI 422 PC per App zu bedienen. Dank des im Vergleich mit den anderen iMow Mährobotern der 422-Serie recht großen Akkus, ist der iMow RMI 422 PC für Rasenflächen von bis zu 1700 m² geeignet. Mit Hilfe der App-Steuerung ist die Bedienung und Einrichtung des STIHL iMow RMI 422 PC besonders einfach. Die App ist für iOs und Adroid Geräte kostenlos erhältlich. Mähplane erstellen Sie in der modernen STIHL iMow App am Smartphone oder Tablet. Egal wo Sie sich gerade aufhalten, ob bei der Arbeit oder im Urlaub - Sie haben jedezeit die Kontrolle über Ihren STIHL iMow RMI 422 PC. Leistungsdaten werden in der App übersichtlich dargestellt. Dank der serienmäßigen GPS-Konnektivität können Sie sogar jederzeit den Standort Ihres STIHL iMow RMI 422 PC festestellen.Besonders interessant ist die Funktion des Regensensors in Verbindung mit der selbständigen Abfrage von Wetterdaten im Internet. Der STIHL iMow RMI 422 PC kombiniert die gewonnenen Daten, um innerhalb der von Ihnen festgelegten möglichen Zeiten genau die Zeitfenster zu berechnen, in denen er das beste Schnittbild erzielen kann. Auch an Hängen und in unebenem Gelände verhält sich der STIHL iMow RMI 422 PC absolut intelligent. Mit Hilfe der Adaptive Slope Speed Technologie passt der STIHL iMow RMI 422 PC seine Geschwindigkgeit perfekt an die Geländebedingungen an - und das bei Steigungen von bis zu 40%!
Technische Daten
max. Rasenfläche (bis ca.) | 1700 m² |
Maximale Steigung | 40 % |
Schnittbreite | 20 cm |
Schnitthöhe | 20-60 mm |
Mähdauer (Ø pro Woche) | 17 h |
Nennleistung | 60 W |
Arbeitsdrehzahl | 4450 U/min |
Batterietyp | Li-Ionen |
Gerätegewicht | 10 kg |
gemessener Schallleistungspegel LWA [dB(A)] | 60 dB(A) |
Schalldruckpegel gemessen LpA | 49 dB(A) |
Unsicherheitsfaktor Schalldruckpegel KpA | 2 dB(A) |
Artikel-Nr. | 63010111465 |
Serienausstattung
![]() | Bewegliche Haube Die bewegliche Haube mit Sensoren schützt den STIHL iMow Mähroboter vor Witterung und Hindernissen. Sollte der iMow Mähroboter während des automatischen Rasenmähens auf ein Hindernis stoßen, erkennen die in der beweglichen Haube integrierten Sensoren die Berührung mit dem Objekt auf der Rasenfläche und initiieren eine Richtungsänderung. |
![]() | Mulchmähwerk Das stabile Mulchmesser des STIHL iMow Mähroboters sorgt auch bei höherem Graswuchs für ein präzises Schnittbild. Seine Drehrichtung ändert sich bei jedem Messerstopp automatisch. So nutzen sich die Klingen des automatischen Rasenmähers gleichmäßig ab. Das Mulchmesser befindet sich gemeinsam mit der Reinigungsscheibe in einem Mähwerk. Ein Messerwechsel kann werkzeuglos durchgeführt werden. |
![]() | Mobiler Zugriff per App Die iMow App macht aus einem STIHL iMow Mähroboter ein eigenständiges Smart-Garden-System. Das intuitive Menü der App kann mittels Smartphone oder Tablet aufgerufen werden, und so können viele Mäheinstellungen nicht nur direkt an dem Gerät, sondern auch von unterwegs aus erfolgen. Die kostenlose iMow App* bietet in Echtzeit einen Überblick über zentrale Funktionen und Leistungsdaten. Über den interaktiven Mähplan lassen sich für jeden Tag Zeitfenster vorgeben, in denen der iMow Mähroboter flexibel selbstständig arbeitet und seinen Akku lädt. Dank integriertem Regensensor und dem Empfang von Online-Wetterprognosen mäht der automatische Rasenmäher nur bei geeigneter Witterung. Falls der iMow Mähroboter dennoch bei Niederschlag mähen soll, kann der Sensor in seiner Empfindlichkeit eingestellt oder ausgeschaltet werden. Mithilfe von GPS-Lokalisierung kann zudem der aktuelle Standort eingesehen sowie eine Wunschzone festgelegt werden, die zu einer bestimmten Zeit bevorzugt gemäht werden soll. * Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der iMow App finden Sie unter: https://web.imow.stihl.com/systems |
![]() | Adaptive Slope Speed Mithilfe der Adaptive Slope Speed Funktion passt der STIHL iMow Mähroboter seine Geschwindigkeit auf unebenem Gelände an. Der eingebaute Neigungssensor analysiert konstant die Neigung des automatischen Rasenmähers und synchronisiert seinen Vortrieb. |
![]() | Dynamischer Mähplan Über die modernde Stihl App können Sie bequem einen Zeitplan bestimmen,in denen das Gerät in Betrieb sein kann. Innerhalb dieser Aktivzeiten sucht sich der automatische Rasenmäher selbstständig aus, wann er den Rasen für ein optimales Ergebnis am besten mäht. Falls er etwa wegen Regen das Mähen unterbricht, holt er es später selbstständig innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters nach. Der dynamische Mähplan kann über die Steuerkonsole oder bequem über die iMow App* aufgerufen und aktiviert werden. * Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der iMow App finden Sie unter: https://web.imow.stihl.com/systems |
![]() | Lichtstarkes LCD-Display Die Steuerkonsole ist in das Gehäuse des STIHL iMow Mähroboters integriert und verfügt über ein großformatiges LCD-Display. Hierüber können sowohl alle Einstellungen besonders intuitiv erfasst als auch alle Funktionen und Leistungsdaten des automatischen Rasenmähers eingesehen werden. Durch die kontrastreiche, lichtstarke Darstellung ist das Display auch bei Sonnenlicht gut ablesbar. |
![]() | Rundum geschützt Der STIHL iMow Mähroboter ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet. Sobald jemand versucht, ihn während des Mähens hochzuheben, stoppt er. Zusätzlich lässt sich der automatische Rasenmäher mit einem PIN-Code schützen. Ist er so eingestellt, dass er sich nur per PIN-Eingabe bedienen lässt, ist er vor fremder Nutzung sicher. Bei allen C-Modellen kann der iMow Mähroboter auch mithilfe der kostenlosen iMow App* über Smartphone oder Tablet mittels GPS lokalisiert werden. * Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der iMow App finden Sie unter: https://web.imow.stihl.com/systems |
![]() | Lieferumfang Im Lieferumfang des STIHL iMow Mähroboters sind enthalten: ein Gerät, eine Dockingstation, vier Heringe zur Befestigung am Boden sowie ein iMow Ruler als Hilfe zur Verlegung des Begrenzungsdrahts. Zur Installation des iMow Mähroboters wird zusätzlich ein Installations-Kit benötigt. |
![]() | Dockingstation Die Dockingstation ist im Lieferumfang des STIHL iMow Mähroboters enthalten. Sie ist das Zuhause des Mähroboters und dient zum Aufladen seines Akkus. Zugleich ist sie der Ausgangspunkt für jeden Mähvorgang. Der automatische Rasenmäher orientiert sich beim Fahren am Signal, das der Begrenzungsdraht am Rand des Rasens sendet. Dieses Signal wird über die Dockingstation gespeist. Sollte es regnen oder der Akku während des Mähens leer werden, fährt der iMow Mähroboter eigenständig in die Dockingstation zurück und lädt seinen Akku wieder auf. Durch sein intelligentes Ladesystem entscheidet der iMow Mähroboter selbstständig, ob eine Expressladung aufgrund eines weiteren bevorstehenden Mähvorgangs nötig ist oder der Akku schonender im Normalmodus geladen werden soll. Die Dockingstation kann sowohl innerhalb als auch außerhalb der Rasenfläche platziert werden. |
![]() | Versetztes Heimfahren Werksmäßig erfolgt die Heimfahrt des iMow Mähroboters zur Dockingstation entlang des Begrenzungsdrahts. Auf Wunsch bzw. je nach Beschaffenheit des Randes der Mähfläche kann der iMow Mähroboter aber auch mit einem wechselnden Versatz zum Verlegedraht zu seiner Dockingstation fahren. |
![]() | Steuerkonsole Die Steuerkonsole mit integriertem und lichtstarkem Display dient bei allen STIHL iMow Mährobotern zur einfachen Einrichtung und schnellen Anzeige von Geräteinformationen. Durch die kontrastreiche Darstellung ist auch eine Verwendung bei Sonneneinstrahlung möglich. Die Konsole ist in das Gehäuse der automatischen Rasenmäher eingelassen. |
![]() | Antrieb iMow Mähroboter Die STIHL iMow Mähroboter verfügen über einen Antrieb, mit dem sie auch in hügeligem Gelände in gleichbleibend hoher Qualität mähen. Der RMI 422 bewältigt eine Steigung bis zu 35 %, die anderen automatischen Rasenmäher der Baureihe RMI 4 meistern Flächen mit einer Steigung bis zu 40 %. |
Antrieb iMOW® Mähroboter Die STIHL iMOW® Mähroboter verfügen über einen Antrieb, mit dem sie auch in hügeligem Gelände in gleichbleibend hoher Qualität mähen. Der RMI 422 bewältigt eine Steigung bis zu 35 %, die anderen automatischen Rasenmäher der Baureihe RMI 4 meistern... | |
![]() | Räder mit Traktionsprofil Die laufruhigen Räder mit Traktionsprofil sorgen dafür, dass sich der STIHL iMow Mähroboter noch präziser fortbewegt – insbesondere auf hügeligen Rasenflächen mit leichter Steigung bis zu 40 % und dichterem Graswuchs. Die Profilräder des automatischen Rasenmähers sind selbstreinigend. |